Hunter Kurze Gummistiefel

Hunter ORIGINAL ORIGINAL INSULATED CHELSEA VEGAN – Wellies – black

  • Upper material:Natural rubber
  • Lining:Textile
  • Insole:Textile
  • Sole:Natural rubber
  • Padding type:Warm padding

Hunter ORIGINAL MENS PLAY SHORT INSULATED BOOT – Wellies – black

  • Upper material:Synthetics
  • Lining:100% polyester
  • Insole:Textile
  • Sole:Synthetics
  • Padding type:Lightly padded

Alles, was du über die legendären Short Boots von Hunter wissen musst

Lange Zeit waren Gummistiefel nur etwas für Kinder und Landwirte. Doch seit einigen Jahren erleben die praktischen Stiefel aus Gummi ein großes Comeback. Allen voran die Kurz-Gummistiefel von Hunter gehören zu den absoluten Must-Haves und sind ein echter Modetrend geworden.

Die kurzen Stiefel aus Gummi von Hunter gibt es mittlerweile in den verschiedensten Farben, Mustern und Stilrichtungen. Sie sind robuster als gewöhnliche Gummistiefel und sehen dazu auch noch gut aus. Kurz gesagt: Jeder sollte ein Paar dieser Kult-Stiefel im Schrank haben!

In diesem ausführlichen Kaufberater erfährst du alles, was du über die Hunter Kurz-Gummistiefel wissen musst:

Was sind Hunter Kurz-Gummistiefel?

Hunter ist eine Traditionsmarke aus Großbritannien, die hochwertige Gummistiefel und andere Outdoor-Schuhe herstellt. Besonders bekannt sind die Kurz-Gummistiefel von Hunter, die oft einfach als “Short Boots” bezeichnet werden.

Im Gegensatz zu klassischen Gummistiefeln reichen die Hunter Short Boots nur bis zum Knöchel. Sie bestehen wie reguläre Gummistiefel aus 100% Gummi und sind absolut wasserdicht. Durch ihr kürzeres Design sind sie aber deutlich bequemer zu tragen und sehen stylischer aus.

Die Short Boots von Hunter gibt es mittlerweile in diversen Varianten. Neben dem klassischen schlichten Design sind zum Beispiel auch karierte Modelle, Stiefel mit Blumenprints oder im Vintage-Look erhältlich.

Wie pflege ich Hunter Kurz-Gummistiefel?

Hunter Kurz-Gummistiefel bestehen komplett aus Gummi und sind daher sehr pflegeleicht. Folgende Tipps helfen dir, deine Short Boots von Hunter lange in Schuss zu halten:

  • Nach dem Tragen mit lauwarmem Wasser reinigen und abwischen
  • Zur Reinigung niemals Putzmittel verwenden, da diese den Gummi beschädigen können
  • Mit einem fusselfreien Tuch trocknen, nicht reiben
  • Zur Aufbewahrung mit Watte oder Zeitungspapier ausstopfen, so behalten die Stiefel ihre Form
  • Vor dem Tragen immer kontrollieren, ob sich im Inneren kleine Steinchen oder Ähnliches befinden
  • Bei Bedarf vorsichtig mit Gummipflegemittel einreiben

Wenn du diese einfachen Pflegetipps befolgst, werden dir deine Hunter Kurz-Gummistiefel viele Jahre Freude bereiten. Die Stiefel sind sehr robust und halten bei richtiger Pflege sehr lange.

Wo kann ich Hunter Kurz-Gummistiefel kaufen?

Hunter Kurz-Gummistiefel sind inzwischen weit verbreitet erhältlich. Du kannst die Short Boots von Hunter sowohl online als auch stationär kaufen:

Online:

  • Im offiziellen Hunter Online Shop: Hier findest du die größte Auswahl an Modellen und Farben
  • Bei anderen Online-Shops wie Zalando, AboutYou, Amazon etc.

Stationär:

  • In Hunter Retail Stores: Hunter betreibt eigene Geschäfte z.B. in London, New York, Berlin oder Hamburg
  • Bei ausgewählten Schuh-Ketten: Zum Beispiel Görtz, Deichmann oder Reno
  • In kleineren Schuh-Boutiquen: Vor allem in größeren Städten
  • Bei ausgewählten Kaufhäusern: Z.B. Karstadt, Kaufhof, Breuninger

Am besten suchst du vor dem Kauf nach aktuellen Angeboten und vergleichst die Preise auf den verschiedenen Plattformen. So findest du sicher das passende Modell zum besten Preis.

Welche Farben gibt es für Hunter Kurz-Gummistiefel?

Neben der klassischen schwarzen Variante sind Hunter Kurz-Gummistiefel mittlerweile in einer riesigen Auswahl an Farben und Mustern erhältlich. Hier eine Übersicht:

  • Schwarz
  • Dunkelgrün
  • Olive
  • Braun
  • Rot
  • Rosa
  • Blau
  • Lila
  • Gelb
  • Grau
  • Weiss
  • transparent

Bei einigen Modellen kommen auch zwei Farben in Kombination vor, zum Beispiel schwarz-weiß gestreift oder blau-rosa marmoriert.

Besonders beliebt sind die Lebensfreude-Editionen von Hunter mit bunten Blumenprints. Ebenfalls erhältlich sind Camouflage- und Leoprint-Designs sowie unterschiedliche Karomuster. Kurzum: Bei der Auswahl an Farben und Looks ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Welche Größen haben Hunter Kurz-Gummistiefel?

Hunter Kurz-Gummistiefel gibt es in den Größen:

  • EU 35 bis EU 42 für Damen
  • UK 3 bis UK 10 für Herren

Die Größentabelle von Hunter orientiert sich an den üblichen Schuhgrößen. Die Stiefel fallen in der Regel normal aus, jedoch empfiehlt der Hersteller im Zweifel lieber die nächstgrößere Schuhgröße zu bestellen.

Insbesondere wenn du vorhast, die Gummistiefel zum Beispiel mit dickeren Socken oder Strumpfhosen zu tragen, solltest du besser eine Nummer größer wählen. So stellst du sicher, dass die Stiefel bequem sitzen.

Was kosten Hunter Kurz-Gummistiefel?

Die unverbindliche Preisempfehlung von Hunter für ihre Kurz-Gummistiefel liegt zwischen 89 und 119 Euro, je nach Modell.

Im Einzelnen bewegen sich die Preise in etwa so:

  • Kurz-Gummistiefel im klassischen Design ab 89 Euro
  • Kurz-Gummistiefel mit Karomuster ab 99 Euro
  • Lebensfreude-Editionen und andere Designs ab 109 Euro
  • Kollaborationen und Sondermodelle ab 119 Euro

Natürlich schwanken die Preise bei den einzelnen Händlern, insbesondere bei Sales und Rabattaktionen. Hier lohnt es sich, die Augen offenzuhalten und Preise zu vergleichen!

Grundsätzlich sind die Hunter Stiefel ihr Geld aber wert, da sie sehr robust sind und ewig halten bei guter Pflege. Man bekommt also definitiv eine gute Qualität für sein Geld.

Welche Materialien werden für Hunter Kurz-Gummistiefel verwendet?

Hunter Kurz-Gummistiefel bestehen zu 100% aus hochwertigem Naturgummi. Für die Innensohle wird ein robustes und bequemes Gummimaterial verwendet.

Der Gummi für das gesamte Stiefeloberteil stammt von einem traditionsreichen britischen Zulieferer. Er zeichnet sich durch eine extrem hohe Elastizität und Widerstandsfähigkeit aus.

Bei einigen Modellen kommen zusätzliche Materialien zum Einsatz:

  • Futter aus Textil für ein angenehmes Tragegefühl
  • Einlege-Innensohlen aus Schaumstoff für mehr Komfort
  • Glitzerpartikel beim Glitter-Modell für einen glamourösen Look
  • Camouflage-Print beim Camo-Modell

Ansonsten bestehen die Short Boots von Hunter aber immer zu 100% aus hochwertigem Naturgummi mit den besten Trageeigenschaften.

Sind Hunter Kurz-Gummistiefel wasserdicht?

Dank ihrer Konstruktion komplett aus Naturgummi sind Hunter Kurz-Gummistiefel absolut wasserdicht.

Selbst bei strömendem Regen oder in matschigen Pfützen müssen deine Füße zuverlässig trocken bleiben. Der Gummi ist nicht nur robust, sondern auch extrem flexibel und dehnbar, so dass er Dicht hält.

Zusätzlich verfügen die Hunter Short Boots über eine verstärkte Gummisohle mit Profil, die auch auf rutschigem Untergrund für optimalen Halt sorgt.

Kurzum: Egal bei welchem Wetter, mit den wasserdichten Hunter Stiefeln bist du bestens für alle Eventualitäten gerüstet. Sie halten dich und deine Füße zuverlässig trocken.

Gibt es Hunter Kurz-Gummistiefel im Sale?

Glücklicherweise kommen die beliebten Hunter Stiefel recht häufig in den Sale. Sowohl auf der Website von Hunter selbst als auch bei anderen Online-Shops gibt es immer wieder Hunter Kurz-Gummistiefel im Angebot.

Besonders verbreitet sind die jährlichen Sommer- und Wintersales:

  • Im Sommer gibt es häufig Modelle aus der vergangenen Saison günstiger
  • Im Winter wiederum sind oft die aktuellen Modelle reduziert

Aber auch das ganze Jahr über lohnt es sich, regelmäßig nach Hunter Sales Ausschau zu halten. Oft sind einzelne Modelle oder weniger gefragte Farben stark reduziert. Hier kann man dann echte Schnäppchen machen und Hunter Short Boots zum Aktionspreis ergattern.

Unbedingt empfehlenswert für Hunter Sales sind auch Outlet-Shops und Online-Märkte wie Amazon. Hier findet man immer mal wieder besonders günstige Angebote. Einfach die Augen offen halten!

Welche Bewertungen haben Hunter Kurz-Gummistiefel?

Die Hunter Kurz-Gummistiefel erfreuen sich sehr großer Beliebtheit und werden von den Kunden durchweg positiv bewertet. Sowohl online als auch in Modemagazinen schneiden die Short Boots regelmäßig sehr gut ab.

Vor allem die hohe Qualität und Robustheit wird immer wieder gelobt. Viele Kunden berichten, dass ihre Hunter Kurz-Gummistiefel über Jahre hinweg halten und immer noch wie am ersten Tag aussehen. Auch die Bequemlichkeit wird als sehr positiv hervorgehoben.

In Online-Shops wie Amazon bekommen die Short Boots 4,5 von 5 Sternen bei hunderten Bewertungen. Trendsichere Mode, ein klassischer Style und die vielen verfügbaren Farben werden als weitere Pluspunkte genannt. Als kleinen Kritikpunkt führen manche an, dass die Stiefel im tiefen Schlamm etwas festsaugen können.

Alles in allem sind aber sowohl Modeexperten als auch die Kunden voll des Lobes für die Kurz-Gummistiefel von Hunter. Sie gelten zu Recht als besonders hochwertige und beliebte Gummistiefel.

Wie fallen Hunter Kurz-Gummistiefel aus?

Die Hunter Kurz-Gummistiefel fallen in der Regel recht normal aus. Allerdings empfiehlt der Hersteller, beim Kauf auf folgende Punkte zu achten:

  • Bei einem schmalen Fuß eine Nummer kleiner wählen
  • Bei breitem Fuß eine Nummer größer wählen
  • Für das Tragen mit dicken Socken oder Strümpfen ebenfalls besser eine Größe größer wählen

Vor allem, wenn du die Hunter Short Boots beispielsweise im Winter mit dicken Wollsocken tragen möchtest, solltest du lieber die nächste Schuhgröße nehmen.

Probiere die Gummistiefel am besten bei der Anprobe mit dem Strumpf, der später getragen werden soll. So stellst du sicher, dass genug Platz im Schuh ist und sie bequem sitzen.

Wenn du zwischen zwei Größen schwankst, empfiehlt Hunter eher die größere Größe zu nehmen für optimalen Tragekomfort.

Welche Alternativen gibt es zu Hunter Kurz-Gummistiefeln?

Hunter ist zwar der Klassiker und Marktführer für Kurz-Gummistiefel, aber es gibt auch einige andere Anbieter dieser Stiefelgattung:

  • Aigle (aus Frankreich)
  • Barbour (aus England)
  • Le Chameau (aus Frankreich)
  • Ilse Jacobsen (aus Dänemark)
  • Joules (aus England)

Diese Marken bieten ebenfalls Kurz-Gummistiefel mit verschiedenen Designs und in unterschiedlichen Preissegmenten.

Die Qualität von Hunter ist allerdings kaum zu übertreffen. Der Traditionshersteller setzt seit Jahrzehnten den Standard für Kurz-Gummistiefel und ist immer eine sichere Bank.

Am besten probierst du verschiedene Modelle an und entscheidest dann, mit welchen Stiefeln du dich am wohlsten fühlst. Denn die Passform und Bequemlichkeit ist entscheidend.

Sind Hunter Kurz-Gummistiefel bequem?

Definitiv ja! Die Kurz-Gummistiefel von Hunter sind speziell für optimalen Tragekomfort konzipiert:

  • Das hochwertige Naturgummi ist sehr elastisch und flexibel. Es passt sich perfekt jeder Fußform an.
  • Die Innensohle besteht aus weichem Gummi für bequemes Gehen und Stehen.
  • Durch die kürzere Schaftlänge ist die Bewegungsfreiheit höher als bei langen Gummistiefeln.
  • Viele Modelle haben ein Textilfutter oder eine Schaumstoff-Innensohle für Extra-Komfort.
  • Die Sohle hat ein robustes Profil, das die natürliche Abrollbewegung des Fußes unterstützt.

Viele Kunden heben die Bequemlichkeit als einen der wichtigsten Gründe hervor, warum sie Hunter Kurz-Gummistiefel so lieben. Die Short Boots sind der Inbegriff von funktionaler Eleganz.

Wie reinigt man Hunter Kurz-Gummistiefel?

Die Reinigung von Hunter Kurz-Gummistiefeln ist dank des pflegeleichten Materials sehr einfach:

  • Stiefel nach dem Tragen am besten direkt mit lauwarmem Wasser abspülen
  • Groben Schmutz mit einer weichen Bürste entfernen
  • Mit einem feuchten Tuch abwischen
  • Keine Putzmittel verwenden, da diese den Gummi angreifen können
  • Komplett an der Luft trocknen lassen, nicht auf der Heizung
  • Zur Aufbewahrung am besten mit Papier ausstopfen, so behalten die Stiefel ihre Form

Mit dieser regelmäßigen Reinigung bleiben die Hunter Kurz-Gummistiefel jahrelang in einem Top-Zustand. Das Material ist sehr widerstandsfähig und hält auch häufigem Waschen problemlos stand.

Welche Modelle gibt es von Hunter Kurz-Gummistiefeln?

Hunter bietet eine riesige Modell-Vielfalt bei den Kurz-Gummistiefeln an. Die wichtigsten Modell-Kategorien im Überblick:

Original Short:

Die Klassiker mit Logo in vielen Farben wie grün, schwarz oder rot

Tartan Short:

Die Kurz-Gummistiefel mit Tartan-Karo-Muster in rot, grün oder blau

Floral Short:

Romantische Blumenprints in lebendigen Farben

Glitter Short:

Mit silbernen oder goldenen Glitzereffekten sehr beliebt

Refined Short:

Elegante Kurz-Gummistiefel in gedeckten Farben

Nightfall Short:

Dunkle Farben und Prints für einen Coolness-Faktor

Camo Short:

Mit beliebtem Camouflage-Print erhältlich

Vintage Short:

Im leicht angeschlagenen Used-Look sehr lässig

Gibt es Hunter Kurz-Gummistiefel mit Futter?

Viele Modelle der Hunter Kurz-Gummistiefel haben ein Textil-Futter im Inneren für noch mehr Tragekomfort:

  • Das Standardfutter ist aus 100% Polyester und atmungsaktiv.
  • Es schmiegt sich weich an den Fuß und sorgt für ein angenehm trockenes Tragegefühl.
  • Textilgefütterte Modelle erkennt man am Buchstaben “L” in der Produktbezeichnung (z.B. “Original Short Lined”)
  • Beliebte gefütterte Modelle sind zum Beispiel die Original Short Lined oder die Nightfall Short Lined.
  • Es gibt sowohl gefütterte Damen-Modelle als auch Herren-Modelle.
  • Die Auswahl an gefütterten Stiefeln ist insgesamt etwas geringer als bei den ungefütterten Modellen.
  • Mit Futter sind die Short Boots nochmal einen Tick komfortabler als ohne.

Definitiv empfehlenswert für niedrige Temperaturen oder empfindliche Füße sind daher die Textil-gefütterten Hunter Kurz-Gummistiefel.

Wie lange halten Hunter Kurz-Gummistiefel?

Dank der Verwendung hochwertiger Materialien sind Hunter Kurz-Gummistiefel für ihre Langlebigkeit bekannt. Viele Kunden berichten, dass ihre Stiefel auch nach Jahren hartem Einsatz noch gut in Schuss sind.

Mit der richtigen Pflege und Reinigung (siehe oben) halten die Short Boots von Hunter locker 5 Jahre und länger. Es gibt Berichte von Hunter Stiefeln, die sogar über 10 Jahre intensiver Nutzung quasi unverwüstlich waren.

Dies ist umso bemerkenswerter, da Gummi eigentlich als wenig langlebiger Werkstoff gilt. Doch Hunter verwendet einen besonders hochwertigen und widerstandsfähigen Gummi.

Zudem setzt das Unternehmen auf eine sehr sorgfältige Verarbeitung. Nähte, Nieten und andere Details sind stets solide gearbeitet. Alles in allem sind die Short Boots von Hunter also ein Paradebeispiel für Langlebigkeit und Nachhaltigkeit.

Welche Stilrichtungen gibt es bei Hunter Kurz-Gummistiefeln?

Obwohl es sich um Gummistiefel handelt, sind die Hunter Modelle erstaunlich vielseitig kombinierbar:

Country-Style:
Karomuster und Blumenprints passen perfekt zum lässigen Landhaus-Look. Dazu eine legere Jeans und Strickjacke kombinieren.

Urban Chic:
Die schlichteren schwarzen oder roten Varianten lassen sich toll zu Leggins und Oversize-Pulli stylen. Clean und modern zugleich.

Streetstyle:
Kurz-Gummistiefel mit Camouflage- oder Leoprint-Designs passen perfekt zum angesagten Streetstyle. Hier können Sneaker für einen Tag ruhig mal zu Hause bleiben.

Romantischer Stil:
Mit verspielten Rüschenkleidern und Strickjacken sind die zarten Floral-Prints der Hunter Stiefel der perfekte Begleiter für einen femininen Look.

Festival-Style:
Zu Jeans-Shorts und relaxeden Tops sind die Hunter Boots praktisch und stylisch zugleich. Der perfekte Festival-Begleiter.

Kurzum: Die Modell-Vielfalt von Hunter lässt Spielraum für jeden Geschmack und Look. Von klassisch bis verspielt findet jede Mode-Liebhaberin das perfekte Modell.

Kann man Hunter Kurz-Gummistiefel reparieren?

Sollten Hunter Kurz-Gummistiefel trotz ihrer Robustheit einmal beschädigt werden, lassen sie sich oft reparieren.

Kleine Löcher oder Risse im Gummi können relativ einfach geflickt werden. Dafür eignen sich spezielle Reparatur-Kits für Gummistiefel mit Kleber und Flicken.

Löst sich eine Naht, kann diese von einem Schuhmacher wiederbefestigt werden. Oft reicht es auch, die Naht vorsichtig wieder zu verkleben.

Auch wenn sich die Sohle lösen sollte, kann sie von Profis wieder angebracht werden. Einige Schuhmacher bieten zudem einen Ersatz der Schuhbänder bei Bedarf an.

Ist der Schaden nicht mehr tragbar, lassen sich Hunter Short Boots auch neu besohlen. Die Kosten variieren je nach Aufwand zwischen 20 und 50 Euro.

Mit etwas Geschick lassen sich kleinere Schäden also durchaus selbst beheben. Größere Reparaturen überlässt man am besten erfahrenen Schuhmachern.

Wie ist der Kundenservice von Hunter für Kurz-Gummistiefel?

Sollte es einmal ein Problem mit den Hunter Kurz-Gummistiefeln geben, punktet der Hersteller mit einem exzellenten Kundenservice:

  • Der Kundenservice ist telefonisch und per Email erreichbar
  • Die Mitarbeiter sind freundlich und kompetent
  • Auf Emails wird in der Regel within weniger Stunden geantwortet
  • Reklamationen werden unkompliziert bearbeitet
  • Bei Fabrikationsfehlern gibt es kulant Ersatz
  • Hunter legt generell Wert auf zufriedene und loyale Kunden

In Kundenbewertungen wird der Kundenservice von Hunter immer wieder positiv hervorgehoben. Das Traditionsunternehmen ist um einen guten Ruf bemüht und das merkt man.

Probleme werden so schnell wie möglich professionell gelöst. Alles in allem ist Hunter daher auch in punkto Kundenfreundlichkeit eine gute Wahl.

Fazit: Ein Must-Have für jeden Schuhschrank

Hunter Kurz-Gummistiefel sind ein zeitloser Klassiker und definitiv eine Investition wert. Sie halten mit der richtigen Pflege sehr lange, sind bequem, vielseitig kombinierbar und in zahlreichen stylischen Designs erhältlich.

Mit diesem Kaufberater weißt du jetzt alles, was es über die Kult-Stiefel von Hunter zu wissen gibt. Egal ob für Matschige Spaziergänge oder für cleveren Style-Schutz bei Schmuddelwetter – Hunter Short Boots gehören in jeden gut sortierten Schuhschrank!

Picture of Admin
Admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *