Herzlich willkommen auf der Website von Hunter® Gummistiefel Damen und Herren!
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Website sicher fühlen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wofür wir diese nutzen und wie wir den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Hunter Boots Ltd.
308 Circus Rd
London NW2 6XF
United Kingdom
Für alle Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit per E-Mail an [email protected] an uns wenden.
2. Daten, die wir erheben
2.1 Nutzungsdaten
Beim Besuch unserer Website sammeln wir zunächst folgende technische Nutzungsdaten:
- Die IP-Adresse des Endgeräts, von dem aus Sie auf unsere Website zugreifen
- Browsertyp und Browserversion
- Das Betriebssystem des Endgeräts
- Die Website, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Webseiten, die von unserer Website aus aufgerufen werden
- Datum und Uhrzeit Ihres Website-Zugriffs
- Dauer Ihres Website-Besuchs
Diese Nutzungsdaten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und dienen der Verbesserung unserer Website. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
2.2 Persönliche Daten
Persönliche Daten werden von uns nur erhoben, wenn Sie diese freiwillig auf unserer Website eingeben, zum Beispiel im Rahmen einer Produktbestellung, bei der Registrierung eines Kundenkontos oder wenn Sie mit uns in Kontakt treten.
Hierbei handelt es sich um folgende Daten:
- Ihr Name
- Ihre Adresse
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Telefonnummer
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung, zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für die Kontaktaufnahme mit Ihnen.
2.3 Zahlungsdaten
Für den Kauf unserer Produkte ist die Angabe Ihrer Zahlungsdaten (Kontonummer, Kreditkartennummer, Gültigkeitsdauer, Prüfnummer) erforderlich. Diese Daten werden von uns zum Zweck der Zahlungsabwicklung an den beauftragten Zahlungsdienstleister weitergegeben. Wir selbst speichern Ihre Zahlungsdaten nicht.
3. Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmäßig E-Mails mit Angeboten, Neuigkeiten und Sales rund um unser Sortiment an Hunter Gummistiefeln.
Für den Newsletter-Versand verwenden wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, dass wir Ihnen nach der Newsletter-Bestellung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Erst nachdem Sie den Link in dieser Bestätigungs-E-Mail angeklickt haben, nehmen wir Sie in unseren Newsletter-Verteiler auf.
Mit der Newsletter-Anmeldung werden die E-Mail-Adresse und IP-Adresse gespeichert. Dies dient dem Nachweis der eigenen Anmeldung und der rechtlichen Absicherung.
Die im Rahmen der Newsletter-Anmeldung erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich für den Newsletter-Versand verwendet. Sie können den Newsletter-Bezug jederzeit abbrechen, indem Sie den Abmelde-Link nutzen, der in jedem Newsletter enthalten ist.
4. Cookies
Auf unserer Website setzen wir sogenannte Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät speichert.
Cookies helfen uns dabei, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies können etwa unsere Webseite für Sie personalisieren und Ihre Nutzungsgewohnheiten analysieren. So können wir unser Angebot stetig für Sie optimieren.
Selbstverständlich können Sie unsere Website auch ohne Cookies besuchen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder Sie jedes Mal gefragt werden, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Wir setzen folgende Arten von Cookies ein:
- Session Cookies: Diese Cookies werden für die Dauer Ihres Website-Besuchs gespeichert und anschließend gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Sie dienen beispielsweise dazu, dass Sie eine Produktwunschliste zusammenstellen können, ohne dass diese bei jedem neuen Aufruf einer Seite verloren geht.
- Persistente Cookies: Diese Cookies verbleiben auch nach Schließen des Browsers gespeichert und ermöglichen uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. So können wir Ihnen eine personalisierte Website-Nutzung ermöglichen. Persistente Cookies werden automatisch gelöscht nach einer vorgegebenen Dauer, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
- Analyse-Cookies: Mithilfe dieser Cookies können wir das Nutzungsverhalten und die Website-Performance analysieren. So können wir erkennen, welche Inhalte wie oft aufgerufen werden und an welchen Stellen Anpassungen nötig sind, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Die gewonnenen Daten werden ausschließlich aggregiert und anonym ausgewertet.
Unsere Website verwendet unter anderem Google Analytics als Tracking-Software. Nähere Informationen zu Google Analytics finden Sie unter https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de.
Sie können die Speicherung von Cookies auch mittels der Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass dann eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung stehen. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
5. Webanalyse-Dienste
Neben Google Analytics setzen wir auch andere Webanalyse-Dienste ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Seite auszuwerten und unser Angebot zu verbessern. Hierbei werden ebenfalls Cookies und Tracking-Pixel verwendet.
Dazu gehören:
- Hotjar (https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out)
- Microsoft Clarity (https://clarity.microsoft.com/optout)
- Yandex Metrica (https://yandex.com/legal/metrica_termsofuse/)
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch diese Dienste wie folgt verhindern:
- Hotjar: https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out
- Microsoft Clarity: https://clarity.microsoft.com/optout
- Yandex Metrica: https://yandex.com/legal/metrica_termsofuse/
6. Social Media Plugins
Auf unserer Website sind Buttons und Plugins der folgenden Social Media Netzwerke eingebunden:
- YouTube
Durch das Einbinden dieser Plugins können Ihre IP-Adresse und der Besuch unserer Seite mit Ihrem Benutzerkonto auf diesen Social Media Plattformen verknüpft werden.
Wenn Sie während Ihres Besuchs auf unserer Website mit Ihrem Social Media Account eingeloggt sind, können Informationen wie Ihr Nutzername oder Ihr Profilbild an den Social Media Anbieter übertragen werden.
Ob und welche Daten von Social Media Services erfasst werden, haben wir leider keinen Einfluss. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Social Media Services finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen:
- Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy
- Twitter: https://twitter.com/privacy
- Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
- YouTube: https://policies.google.com/privacy
- Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
7. Kontaktformular
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können.
Die in das Kontaktformular eingegebenen Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht.
8. Newsletter Versanddienstleister
Zur Versendung unseres Newsletters verwenden wir den Dienstleister MailChimp. Ihre Daten werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und gewährleistet damit die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus.
Die E-Mail-Adresse, die Sie für den Newsletter angeben, wird an MailChimp weitergegeben und dort gespeichert. MailChimp verwendet diese Information zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Des Weiteren kann MailChimp damit erkennen, ob E-Mails zugestellt, geöffnet und angeklickt werden und ob Links funktionieren.
Sie können Ihre Einwilligung zum Newsletter-Empfang jederzeit widerrufen und somit der weiteren Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für den Newsletter-Versand widersprechen. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Abmelde-Link erklären.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von MailChimp:
https://mailchimp.com/legal/privacy/
9. Einsatz von Google ReCAPTCHA
Zum Schutz unseres Kontaktformulars setzen wir Google ReCAPTCHA ein. Das ist ein kostenloser Service von Google, der Website-Betreiber vor Missbrauch durch Spam-Bots schützt.
Durch ReCAPTCHA wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Außerdem erstellt der ReCAPTCHA-Code automatisiert ein Nutzerprofil, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Cookies werden dafür auf Ihrem Computer gespeichert.
Google nutzt die Daten unter anderem dazu, um diverse Google-Dienste weiter zu verbessern. Google könnte Ihre IP-Adresse aber auch mit anderen Daten, die Google über Sie gespeichert hat, in Verbindung bringen.
10. Google Maps
Auf unserer Website nutzen wir Google Maps, um geographische Informationen und Anfahrtsbeschreibungen visuell darzustellen. Beim Aufruf von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verwalten.
http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
11. Google Web Fonts
Wir binden Schriftarten (“Google Fonts”) des Anbieters Google ein, um unsere Website möglichst nutzerfreundlich darzustellen. Die Google Fonts werden beim Aufruf unserer Seite von einem Google-Server nachgeladen.
Hierdurch erlangt Google die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Verwendung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der optimalen Darstellung und Funktionalität unserer Website.
Nähere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq?hl=de-DE&csw=1 und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
12. YouTube-Videos
Auf unserer Website binden wir YouTube-Videos ein. Die entsprechenden Plugins sind eine Funktion von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die über ein eingebettetes YouTube-Video verfügt, stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von YouTube her, wodurch YouTube erfährt, welche Seiten Sie besuchen. Außerdem erhält YouTube Ihre IP-Adresse.
Wenn Sie während des Seitenbesuchs bei YouTube eingeloggt sind, kann YouTube den Seitenbesuch Ihrem YouTube-Konto zuordnen. Sie können die Zuordnung zum YouTube-Konto verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem YouTube-Account abmelden.
Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung von Daten durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
13. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
14. Ihre Rechte als Betroffener
Nach den anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich ihrer personenbezogenen Daten. Möchten Sie diese Rechte geltend machen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Post.
Sie haben insbesondere ein Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern gesetzliche Anforderungen erfüllt sind
- Widerspruch gegen die Verarbeitung aus persönlichen Gründen
- Datenübertragbarkeit
15. Datensicherheit
Um Ihre via Website erhobenen persönlichen Daten zu schützen, ergreifen wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen.
So verwenden wir beispielsweise Verschlüsselungsmethoden (TLS), Passwortschutz, Software zur Erkennung von Angriffen sowie aktuelle Sicherheitsprogramme.
Wir stellen sicher, dass Ihre Daten von unberechtigtem Zugriff geschützt sind und nur von autorisiertem Personal genutzt werden dürfen.
Trotz regelmäßiger Kontrollen und stetiger Optimierung unserer Sicherheitsmaßnahmen kann ein lückenloser Schutz jedoch nicht garantiert werden.
16. Änderung der Datenschutzrichtlinien
Unsere Datenschutzerklärung können in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen.
Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
17. Fragen oder Beschwerden
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zum Datenschutz bei Hunter Gummistiefel haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt:
Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Stand: 01.01.2021